Meine Vorträge und Anlässe sind unter „Therapeutin“ zu finden.
Einzeltherapien: Befundaufnahme
Um die Therapie optimal anpassen zu können, erfolgt zuerst eine ausführliche Untersuchung.
Subjektive Befundaufnahme
Ihre Schilderung von ...:
Ihre Schilderung von ...:
- Ihren körperlichen und geistigen Herausforderungen
- Ihrem Schmerzverhalten
- Ihrer Schlafproblematik
- Ihrem Aufmerksamkeitsdefizit, Ihrer Gedächtnisstörung
- Ihren Ess- und Schlafgewohnheiten
Objektive Befundaufnahme
Diese gestaltet sich abhängig von der Anamnese. Möglich sind:
- Physiotherapeutische Untersuchung
- Neuropsychologische Tests (Prüfung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis u. a.)
- Ambulante Schlafuntersuchung
Mit einer respiratorischen Polygraphie werden während des Schlafes der Sauerstoffgehalt des Blutes, die Herzfrequenz, der Atemfluss und verschiedene Bewegungen erfasst.
Mit dem Screening-Gerät SOMNOcheck micro CARDIO wird neben der Erfassung des Atemflusses, der Sauerstoffsättigung und der Herzfrequenz eine Pulswellenanalyse durchgeführt. Daher kann anhand dieser Untersuchung nicht nur eine Aussage über Atmungsstörungen, sondern auch über das kardiovaskuläre Risiko gemacht werden.

Therapien
Physiotherapeutische Behandlung
- Geführte Entspannung
- (Neuro-) Mobilisation
- Trainingsbegleitung
- Instruktion von Atmungs-, Entspannungs-, Dehnungs-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen
- Abgabe eines Heimprogrammes
- Massage (Klassische Massage, Triggerpunktmassage)
- Ergonomieberatung
- Bettenberatung und Anpassung von Lagerungshilfen
Schlafberatung
- Informationen über den „normalen“ gesunden Schlaf und über Schlafstörungen
- Aufklärung über Therapien und Hilfsmittel, welche zu der vorhandenen Schlafstörung existieren
- Einleitung der individuellen Therapie
Lernberatung
- Tipps und Hilfestellungen aufgrund der Testresultate und Bedürfnisse
- Lerntraining
Hausbesuche
Auf Wunsch kann ich Sie auch bei Ihnen zuhause oder in Ihrem Büro besuchen.
Firmenvorträge
Auf Wunsch kann ich Sie auch bei Ihnen zuhause oder in Ihrem Büro besuchen.
Firmenvorträge
Gerne informiere ich Ihre Mitarbeiter über den Schlaf, über Schlafstörungen und deren Auswirkungen und über verschiedene Lösungsansätze.
Preise
Die physiotherapeutischen Leistungen sind SRK-anerkannt und werden daher von den Krankenkassen übernommen.